"The Lamb Lies Down on Piano & Paper" 

Ein einzigartiges Erlebnis für wahre Genesis-Fans.



Der Pianist Steffen Waidelich und der Maler Frank Grabowski haben sich durch ihre gemeinsame Liebe zur Musik der Band Genesis kennengelernt. Im Jahr 2016 malte Frank unter dem Titel "Genesis, Soundtrack of my Life" die ersten Bilder zu den Songs aus der Prog-Ära der Band. Steve Hackett, der ehemalige Gitarrist, zusammen mit seiner Frau Jo und der Sänger Nad Sylvan, besuchten die Ausstellung im Fuggerschloss Kirchheim/Schwaben und 2018 bei Trading Boundaries der Galerie von Roger Dean in UK. Im Sommer 2020 gab Steffen sein erstes Livekonzert in seiner Heimatstadt Karlsruhe. Es lag nahe, in Steffens Konzert Franks Gemälde passend zu den gespielten Songs auf der Bühne zu projizieren. Daraus entstand die Idee, eine Live-Performance zu schaffen – sozusagen ein Gesamtkunstwerk, bei dem Musik und Malerei miteinander verschmelzen. Die Weltpremiere findet am 12. Oktober 2024 im Dachstudio der Stadtbibliothek Dinslaken statt.


50 Jahre nach dem Erscheinen des Albums und einer Show, die mit über 1.200 Dias als Multivision-Show Maßstäbe setzte, erwartet die Besucher in Dinslaken ein besonderer Kunstgenuss. Die erste Hälfte des legendären Konzeptalbums "The Lamb Lies Down On Broadway" von Genesis sowie weitere Highlights aus der Prog-Ära der Band wie "Supper's Ready" werden von Steffen Waidelich pur am Piano gespielt und von Frank Grabowski live zu den Songs begleitet, indem er kleine Kunstwerke entstehen lässt. Der gesamte Prozess wird in Echtzeit über eine Kamera auf eine Leinwand projiziert.

Frank unterstützt von Beginn an das Projekt: „Louder than Bombs - United Artists against War“ ein Teil der Einnahmen wird deshalb an die Organisation War Child Deutschland gespendet.


Die Pianistin und Sängerin Natascha Vetrova aus Kiew, wird uns im Vorprogramm einen kleinen Einblick in Ihr musikalisches Können geben.


Piano-Konzert mit Live-Malerei. 

Dachstudio der Stadtbibliothek Dinslaken

12. Oktober 2024 

Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr. 

VVK 15,00 € I AK 18,00 €


Tickets: https://stadt-dinslaken.reservix.de/p/reservix/event/2233944


Wichtige Information:


Ab einer Spende von 7€+2€ (CD+ Versand) gibt es die CD weiterhin frei nach Hause (innerhalb Deutschlands) bzw. 7€ + 5€ (EU, UK und nicht EU-Länder).



Zahlung per PayPal an:

ollibotta@gmail.com

Konto: DE08350400380510489800


(bitte möglichst als Freunde + Familie Zahlung anweisen, da sonst bis zu 7% an Gebühren verloren gehen - Danke!)




 Important Notification


From a donation of 7€ + 2€ (CD + shipping) the CD comes to your home (within Germany) or 7€ + 5€ (Eu, UK and non-EU countries).



Payment via PayPal to:

ollibotta@gmail.com

Konto: DE08350400380510489800


(please make payment as friends + family if possible, otherwise up to 7% of fees will be lost - thank you)


Bonus-Track

David  Minchin

"Ukraine is Calling"

David Minchin ist ein tasmanischer Singer-Songwriter

und Gründungsmitglied des legendären Australian

Powerpop-Band The Innocents / Beathoven


David Minchin is a Tasmanian singer songwriter

and founding member of legendary Australian

Powerpop band The Innocents / Beathoven

Song Download
Mail to Olli